17. August 2023
Schon seit Jahrtausenden wird diese Methode in vielen Kulturen zum therapeutischen Zweck angewandt.Das Aussaugen von Wunden nach Schlangenbissen ist allgemein bekannt. Mit diesem Ansatz wurde auch therapeutische Gedanke der Schröpfmethode ausgearbeitet. Man ging davon aus, dass man die Ursache einer Krankheit aus dem Körper "ziehen" kann. Die Schröpfkopftherapie weist ein breites Spektum an Anwendungsmöglichkeiten auf und lässt sich gut mit anderen ärztlichen und naturheilkundlichen...
17. August 2023
Osteopressur ist eine relativ junge Therapiemethode, die erst vor Kurzem im deutschsprachigen Raum größere Verbreitung gefunden hat. Diese Methode kommt aus dem fernöstlichen Kampfsport. Im Kampfsport geht es darum, dem Gegner mithilfe bestimmter, in der Knochenhaut gelegener, besonders empfindlicher Punkte Schmerzen zuzufügen. Genau diese Punkte werden bei der Osteopressur von Therapeuten dazu genutzt, durch manuelles Drücken die Schmerzen zu lindern oder sogar zu beseitigen.Durch Druck...
17. August 2023
Schmerzfrei mit der Dorntherapie. Dorntherapie ist eine sanfte Wirbelsäulen und Gelenkstherapie. Diese effektive Methode hat sich in den letzten Jahren wie keine andere alternative Behandlungstechnik bei Rücken und Gelenkschmerzen durchgesetzt. Bei dieser Therapie soll die behandlungsbedürftige funktionelle Beinlängedifferenz korrigiert werden und Wirbeln, die sich nicht in ihrer normalen Position befinden durch leichten Druck des Therapeuten und gleichzeitiger Bewegung des Patienten in die...